top of page

Presse
Unser Service für Medienvertreter und Journalisten
Medienvertreter und Journalisten können in unserer Mediendatenbank ausgewähltes
Bild- und Textmaterial zur redaktionellen Nutzung kostenfrei herunterladen.
Immer auf dem neuesten Stand: Melden Sie sich zu unserem Presseverteiler an und erhalten Sie alle aktuellen Nachrichten und Pressemitteilungen direkt in Ihr Postfach. So bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen und Unternehmensmeldungen der Smart Dosing AG informiert.
Download Mediadaten




Foto VRP
Fabian Vaucher
Foto CEO
Ronald Ziegler
Foto Team
Smart Dosing
Logo
Smart Dosing
-
Pressemitteilung 01/2025 vom 22.01.2025Smart Dosing AG: Kick-off in der Schweiz – Komplettlösungen für die Automatisierung in Apotheken Dottikon, 22. Januar 2025 – Mit ihrer Teilnahme am Kongress pharmaDavos, dem wichtigsten Branchentreffen der Deutschschweizer Apothekenlandschaft, markiert die Smart Dosing AG ihren offiziellen Start im Schweizer Markt. Das Unternehmen präsentiert sich als einzigartiges Kompetenzzentrum für Automatisierungslösungen in Apotheken – von der Beratung über die Implementierung bis hin zum umfassenden After-Sales-Service. Einzigartig in der Schweiz: Alles aus einer Hand Smart Dosing AG bietet als einziges Unternehmen in der Schweiz ein vollumfängliches Dienstleistungs- und Produktportfolio, das Apotheken und Spitäler dabei unterstützt, ihre Medikamentenlogistik effizienter, sicherer und wirtschaftlicher zu gestalten. Durch den Einsatz modernster Technologien und einer durchgängigen Beratung ermöglicht Smart Dosing AG signifikante Entlastungen für Fachkräfte sowie höchste Patientensicherheit. Ronald Ziegler, CEO der Smart Dosing AG, erklärt: „Unsere Vision ist es, die Apothekenlandschaft nachhaltig zu transformieren. Wir bieten unseren Kunden nicht nur innovative Technologien, sondern begleiten sie umfassend bei der Automatisierung – immer mit dem Ziel, die Medikamentenlogistik zu verbessern.“ Leistungsportfolio der Smart Dosing AG Beratung und Analyse: Expertenanalyse der internen Prozesse mit Fokus auf die Optimierung des Medikamentenflusses und die Umsetzung individueller Therapiepläne. Innovative Robotertechnologie: VBM 200F von Global Factories: Der VBM 200F ist ein fortschrittlicher Umverpackungsroboter, der speziell für individuelle Medikamententherapien in Kartenblister entwickelt wurde. Dank der automatisierten In-Prozess-Kontrolle konnte Global Factories eine Freigabe durch die FDA erlangen, sodass keine Endkontrolle der Blister durch die Apothekerin mehr notwendig ist. Diese Technologie setzt neue Maßstäbe in der Sicherheit und Effizienz der Medikamentenlogistik. Meditech-Kommissionierautomaten: Meditech, ein Spinn-off eines führenden Apotheken-Ladenbauers in Belgien und Frankreich, bietet flexible und platzsparende Kommissioniersysteme, die sich durch hohe Lagerkapazität und einfache Integration in bestehende Abläufe auszeichnen. Im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern überzeugen Meditech-Systeme durch ihre robuste Bauweise mit Industriekomponenten sowie ihre Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit an spezifische Kundenbedürfnisse. Implementierung und Schulung: Smart Dosing begleitet den gesamten Implementierungsprozess und bietet praxisorientierte Schulungen sowie langfristige technische Unterstützung. After-Sales-Service: Nachhaltige Betreuung durch ein engagiertes Serviceteam – von regelmässigen Wartungen bis hin zur schnellen Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Erreichte Meilensteine Seit der Gründung im Oktober 2024 hat Smart Dosing AG entscheidende Erfolge erzielt: Oktober 2024: Abschluss eines exklusiven Distributionsvertrags mit Global Factories, dem Hersteller des VBM 200F, einem der fortschrittlichsten Umverpackungsroboter weltweit. November 2024: Vertragsabschluss mit Meditech, einem führenden Anbieter von Kommissionier-Robotern. Dezember 2024: Erste Kundenaufträge und erfolgreiche Markteinführung. Februar 2025: Premiere am pharmaDavos Kongress als zentralem Branchenevent. Warum pharmaDavos? Der Branchenkongress pharmaDavos ist der optimale Ort, um die Zielgruppe – Apothekerinnen und Apotheker – direkt zu erreichen. Smart Dosing AG präsentiert dort ihre umfassenden Lösungen, von Automatisierungstechnologien bis hin zu Dienstleistungen, die speziell auf die Herausforderungen der Polypharmazie und der komplexen Medikamentenlogistik zugeschnitten sind. Ronald Ziegler betont: „Wir setzen auf enge Partnerschaften mit Apotheken und anderen Gesundheitsinstitutionen, um gemeinsam an einer effizienteren und sichereren Medikamentenzustellung zu arbeiten.“ Über Smart Dosing AG Smart Dosing AG ist das erste Kompetenzzentrum aus der Schweiz und für die Schweiz, das eine durchgängige Lösung für Automatisierungsprozesse in Apotheken und Spitälern bietet. Von der Einlagerung bis zur patientenindividuellen Wochendosierung realisiert das Unternehmen effiziente, sichere und nachhaltige Prozesse. Die Gründer – Ronald Ziegler, Fabian Vaucher und Vincenzo Carrieri – bringen fundiertes Know-how aus Business Development, Pharmazie und Unternehmertum zusammen. Durch die Partnerschaften mit Global Factories und Meditech setzt Smart Dosing neue Maßstäbe in der Medikamentenlogistik. Kontakt für Presseanfragen Smart Dosing AG Wohlerstrasse 51, CH-5605 Dottikon E-Mail: welcome@smartdosing.ch Telefon: +41 43 508 75 27 Weitere Informationen und Bilder finden Sie unter: www.smartdosing.ch Hinweis an die Redaktion: Hochauflösende Bilder, Videos und weitere Infos stehen auf Anfrage zur Verfügung.
-
Wie füge ich neue Fragen und Antworten hinzu?Um neue FAQ hinzuzufügen, befolge diese Schritte: 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Füge einen neue Frage und Antwort hinzu. 3. Weise deine FAQ einer Kategorie zu. 4. Speichere und veröffentliche. Du kannst jederzeit zurückkehren und deine FAQ bearbeiten.
-
Kann ich ein Bild, Video oder GIF zu meinen FAQ hinzufügen?Ja. Um Medien hinzuzufügen, befolge diese Schritte. 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Erstelle neue FAQ oder bearbeite bereits vorhandene. 3. Klicke im Antworttextfeld auf das Video-, Bild- oder GIF-Symbol. 4. Füge Medien aus deiner Bibliothek hinzu und speichere.
-
Wie entferne ich den Titel „Häufig gestellte Fragen“?Du kannst den Titel im FAQ-Tab für „Einstellungen“ im Editor bearbeiten. Um den Titel in deiner App zu entfernen, öffne den Tab „Website & App“ in deiner Owner-App und passe ihn an.
Pressemitteilungen
Sollten Fragen zu den bereitgestellten Bildern, anderweitiges Material oder eine erweiterte Nutzungsgenehmigung benötigt werden, wenden Sie sich bitte an welcome@smartdosing.ch.
bottom of page